Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich am 17. Juli 2025 Björn Bormann und Constanze Lange von der EnviaM mit dem Obergürgermeister David Schmidt und Beigeordneten Jörg Bringewald im Oschatzer Hort „Grashüpfer“.
Durch die Verrechnung von Erzeugung und Verbrauch innerhalb eines Bilanzkreises – hier handelt es sich um den gesamten Schulcampus einschließlich der neuen Sporthalle – können Überschüsse aus Photovoltaikanlagen oder anderen Erzeugungsanlagen zur Deckung des Bedarfs anderer Kunden im gleichen Bilanzkreis genutzt werden. Dies führt zu einer Reduzierung des Zukaufs von Energie aus dem öffentlichen Netz und damit zu Kosteneinsparungen.