Mitarbeiter/-in Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum (m/w/d*)
Die Große Kreisstadt Oschatz sucht zum 01.05.2025 eine/-n
Mitarbeiter/-in (m/w/d)*
für das Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum.
Zur Abwesenheitsvertretung eines Mitarbeiters des Oschatzer Stadt- und Waagenmuseums ist diese Stelle bis zur Rückkehr bzw. dem Ausscheiden des Arbeitnehmers und zunächst längstens für drei Jahre zu besetzen. Im Fall der dauerhaften Besetzung des Arbeitsplatzes behält sich der Arbeitgeber eine Ausschreibung der Stelle zum Zweck der Eignungsprüfung vor.
Wir erwarten
- grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten,
- einen aufgeschlossenen Umgang mit Menschen,
- gute Ausdrucksfähigkeiten in Deutsch und
- Offenheit für flexible Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- technische und organisatorische Absicherung des Museumsbetriebs,
- Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung des Oschatzer Stadt- und Waagenmuseums,
- Mitwirkung bei kulturellen Höhepunkten der Großen Kreisstadt Oschatz und deren Organisation,
- Besucherbetreuung im Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum,
- Verkauf von Eintrittskarten,
- Auskünfte an Touristen, Oschatzer Bürger und andere Museumsbesucher,
- Mitwirkung bei der Organisation von Sonderausstellungen,
- weitere einfache Tätigkeiten wie Telefondienst, Terminvereinbarung, Postbearbeitung,
- einmal wöchentlich Reinigungsarbeiten in der Stadtbibliothek,
- Vertretungsdienst für die anderen Oschatzer Kultureinrichtungen der Stadt Oschatz (Stadtinformation, Stadtbibliothek).
Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen, interessanten Arbeitsplatz in unserem Sozial- und Ordnungsamt, Sachgebiet Kultur. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit 35,1 Wochenstunden (90 %) in der Entgeltgruppe E3 gemäß TVöD-VKA. Der Einsatz erfolgt in
Oschatz.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen. Senden Sie diese bitte bis zum 9. März 2025 an:
Stadtverwaltung Oschatz
Bewerbung
Neumarkt 1
04758 Oschatz.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen. Diese erhalten Sie nicht zurück. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung an personal@oschatz.org senden. In diesem Fall übermitteln Sie die Bewerbungsunterlagen bitte in einer PDF zusammengefasst. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass es sich dabei um keine datenschutzkonforme elektronische Übermittlungsform handelt.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 20. und 25. März 2025 avisiert.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter (03435) 970-213 oder personal@oschatz.org zur Verfügung.
Oschatz, den 17.02.2025
gez.: Schmidt
Oberbürgermeister
*) Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten; alle sind damit gleichberechtigt angesprochen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht (ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen deutlich sichtbar beizulegen) und werden bei gleicher Befähigung und persönlicher sowie fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Gleiche gilt für Frauen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren.