Neue Geschäftsführerin der Oschatzer Freizeitstätten GmbH am 14.08.2025 vorgestellt

Seit April 2016 ist Frau Uta Moritz gemeinsam mit dem Beigeordneten Jörg Bringewald Geschäftsführerin der Oschatzer Freizeitstätten GmbH. Auf eigenen Wunsch verlässt sie das städtische Unternehmen zum 30. September 2025.

Vor diesem Hintergrund wurde der Posten neu besetzt. Ab dem 1. Oktober 2025 zeigt sich Frau Kathleen Kießling unter anderem für die Freizeiteinrichtung Platsch und das Thomas-Müntzer-Haus verantwortlich.

Frau Kießling hat 2018 den Bachelor of Science im Bereich Public Sector Management abgelegt. Sie war lange Zeit als Geschäftsführerin der FVG Förder- und Verwaltungsgesellschaft für Wirtschaft, Kultur und Sport Riesa mbH tätig und leitete das Amt für Bürgerservice und Bildung in Riesa. Seit 2024 ist sie für die Stadtverwaltung Leipzig tätig. Nun kehrt die Riesaerin in die Nähe ihrer Heimatstadt zurück.

Am 14.08.2025 wurde sie im Rahmen des After-Work-Clubs durch Uta Moritz und Jörg Bringewald begrüßt und stellte sich erstmals der Oschatzer Öffentlichkeit.

Frau Uta Moritz hat in den letzten Jahren die Oschatzer Freizeitstätten und damit auch das Kultur- und Freizeitleben in Oschatz nachhaltig geprägt. Bei ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrem konsequenten Tun hat sie immer die Weiterentwicklung der Angebote in Oschatz im Blick gehabt.

Wir bedanken uns für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Frau Moritz für Ihren weiteren beruflichen wie privaten Lebensweg alles Gute.

Wir freuen uns, mit Frau Kießling eine erfahrene und kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben, die den großen Fußstapfen von Frau Moritz gewachsen ist. Wir wünschen ihr einen gelungenen Start und ein erfolgreiches Wirken in Oschatz.

v. l. n. r.: Uta Moritz, Jörg Bringewald, Kathleen Kießling
Foto: Claudia Werner