Seit 1998 ist der im Jahr 1377 erbaute historische Wachturm begehbar ausgebaut. Seitdem genießen die Besucher des Museumskomplexes den schönen Ausblick aus 25 Metern Höhe auf die Altstadt von Oschatz. Bereits 2000 erfolgte eine Erneuerung der Glashaube, die im Jahr 1988 aus einem Stahlgerüst, Holzleisten und Glasscheiben sowie mit einer Glastür errichtet wurde. Nunmehr erfolgt eine umfassende Rekonstruktion des Turmausstiegs.
Die Demontage des Turmausstiegs erfolgt am Donnerstag, den 30.10.2025. Zu diesem Zweck werden alle Zugänge zur Frongasse gesperrt. Anschließend kann der Wachturm bis ins Frühjahr des nächsten Jahres nicht bestiegen werden.
Interessenten sollten die Tage bis dahin nutzen, um das Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum zu besuchen und den Wachturm zu begehen. Derzeit lockt die Sonderausstellung „Die Welt der bunten Steine“ mit zahlreichen Bausätzen unter anderem von Lego.

Gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.