Vorankündigung Bau des Sperlingsberges

Voraussichtlich ab Mitte August beginnt die Deckenerneuerung des Parkplatzes auf dem Sperlingsberg in Oschatz. Ausweichparkplätze stehen z.B. in der Berufsschulstraße, Parkplatz Platsch, am O-Park, in der Brüderstraße, am Lidl-Markt, aber auch an der Leipziger Straße in Höhe des „Computerhauses“ und bei „Schleychwerbung“ zur Verfügung.  

Weiterlesen

Venissieuxer Straße gesperrt

Ab sofort ist die Venissieuxer Straße im Bereich der Kreuzung B6 (Leipziger Straße) bis zur Kreuzung Trebicer Weg/ Dr. Külz-Str. gesperrt . Alle Einrichtungen und Geschäfte sind über den Trebicer Weg und die Filderstädter Straße erreichbar. Die Bushaltestellen wurden verlegt, sie befinden sich nun im Trebicer Weg in Höhe des…

Weiterlesen

Die Verbraucherschutzzentrale informiert

Der Beratungsbus stoppt jeweils am 2. Dienstag eines jeden Monats, von 10:00 – 13:00 Uhr, in der Sporerstraße in Oschatz. Für das 2. Halbjahr 2025 sind zunächst folgende Termine vorgesehen:12.08.2025, 09.09.2025, 14.10.2025, 11.11.2025 und 09.12.2025. Es ist möglich, Beratungstermine vorab zu vereinbaren, bitte rufen Sie an: 0341-6962929  

Weiterlesen

Verkehrssicherheitstraining in der GS Bücherwurm

Die Kinder der Grundschule „Bücherwurm“ nahmen sehr erfolgreich am Verkehrssicherheitstraining „Blicki blickt´s“ teil. Das Känguru erklärte den Kindern, was man alles im Straßenverkehr, insbesondere als Fußgänger im Bereich von LKW, beachten muss. So wurde z.B. auch der „tote Winkel“ erklärt. Im Anschluss ließ sich auch Blicki blicken und die Schülerinnen…

Weiterlesen

Umfrage, auch im Amtsblatt am 17.06.2025 verfügbar:

Wie entstehen Gemeinschaftsgefühl und Wohlbefinden in öffentlichen Räumen der Stadt Oschatz? Wie werden öffentliche Räume wahrgenommen? Diesen Fragen widmen sich derzeit Studierende der Universität Leipzig im Rahmen des Seminars „Stadt trifft sich – Impulse zur Gestaltung von Orten des Wohlbefindens“, das unter der Leitung von Prof. Dr. Vera Denzer (Institut…

Weiterlesen

Sporthallenvergabe für das Schuljahr 2025/2026

Wir möchten alle Vereine, Organisationen und Privatpersonen bitten, ihren Bedarf an Hallenzeiten für das kommende Schuljahr schriftlich oder elektronisch (m240@oschatz.org) im  Sozial- und Ordnungsamt bis zum 20.06.2025  zu beantragen. Das Formular für die Hallenvergabe finden Sie unter www.oschatz.org/Formulare/Hallenvergabe. Die jetzigen Trainingszeiten behalten ihre  Gültigkeit bis zum 27.06.2025 Bitte beachten Sie, dass…

Weiterlesen

Verein des Jahres 2025 gesucht

Vereine, die durch ihre ehrenamtlichen Helfer Leistungen für unsere Gesellschaft erbringen, die durch ihr Engagement die Stadt lebenswert gestalten, die mit ihren Ideen und Angeboten für vielfältige Freizeitaktivitäten sorgen, sollen auch in diesem Jahr durch den Oberbürgermeister geehrt werden. Dafür können von Bürgerinnen und Bürgern, Initiativen, Fraktionen des Stadtrates, Vereinen…

Weiterlesen

Beirat „Gemeinsam Leben“

Der neu gegründete Beirat „Gemeinsam Leben“ startete in seine Arbeit. Der gestrige Termin wurde zur Vorstellung der Beiratsmitglieder genutzt. Vom Stadtrat wurden berufen: Dr. Peter Grampp (RRG), Marek Schurig (CDU), Frank Sellig (AfD), Falk Zschäbitz (FW). Die fach- und sachkundigen Beiräte Manja Elschner, Ingeburg Fahl, Olaf Kozok und Sven Zinner,…

Weiterlesen