Auslage Nachtragshaushaltsplanentwurf

Der Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung und des Nachtragshaushaltsplanes der Großen Kreisstadt Oschatz für das Jahr 2025 liegt ab 18.09.2025 bis 29.09.2025 zur Einsichtnahme im Zimmer 112 des Rathauses, Neumarkt 1, 04758 Oschatz, aus. Außerdem finden Sie ihn in unseren Bekanntmachungen der Finanzverwaltung. Alle Einwohner und Abgabepflichtigen können bis zum 13.10.2025 Einwendungen gegen…

Weiterlesen

Vorsicht geboten!

Dieser Flyer fand sich in der Ausgabe der OAZ vom 02.09.2025. Wir warnen vor dieser Firma, die keine Oschatzer Firma ist. Haben Sie bereits Kontakt aufgenommen bzw. stehen Sie im Vertragsverhältnis, wenden Sie sich bitte umgehend an das Polizeirevier Oschatz, Tel.-Nr. 03435-6500.

Weiterlesen

Oschatz-Info bleibt geschlossen

Leider müssen wir die Oschatz-Info am heutigen Freitag, 29.08.2025 ab 14:00 Uhr und über das gesamte Wochenende (30., 31.08.2025) geschlossen halten. Für touristische Informationen stehen Ihnen in diesen Tagen jeweils in der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr die Mitarbeitenden aus dem Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum zur Verfügung.  Tel.:…

Weiterlesen

Neue Förderaufrufe für LEADER-Vorhaben im Sächsischen Zweistromland-Ostelbien

Bis zum 10.10.2025 gibt es die Möglichkeit, Vorhaben im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER einzureichen. Als Förderbudget (an Vorhabenträger auszuzahlende Zuschüsse) wird für folgende Handlungsfelder aufgerufen:   Wirtschaft und Arbeit 200.000 Euro Tourismus und Naherholung 200.000 Euro Grundversorgung und Lebensqualität 300.000 Euro Bilden 200.000 Euro Wohnen 300.000 Euro Natur und Umwelt…

Weiterlesen

Stellungnahme zum Regionalplan Leipzig-Westsachsen abgegeben

Die Große Kreisstadt Oschatz hat ihre Gelegenheit zur Stellungnahme zum Regionalplan Leipzig-Westsachsen – „Teilfortschreibung Erneuerbare Energien“ genutzt. Nachfolgend finden Sie die Stellungnahme zur Kenntnis. Sehr geehrter Herr Landrat Graichen,   im Rahmen der Beteiligung möchten wir die nachstehende Stellungnahme mit der Bitte um weitere Beachtung abgeben. Die Belange der Großen…

Weiterlesen

Neue Geschäftsführerin der Oschatzer Freizeitstätten GmbH am 14.08.2025 vorgestellt

Seit April 2016 ist Frau Uta Moritz gemeinsam mit dem Beigeordneten Jörg Bringewald Geschäftsführerin der Oschatzer Freizeitstätten GmbH. Auf eigenen Wunsch verlässt sie das städtische Unternehmen zum 30. September 2025. Vor diesem Hintergrund wurde der Posten neu besetzt. Ab dem 1. Oktober 2025 zeigt sich Frau Kathleen Kießling unter anderem…

Weiterlesen

Änderung der Antragsfrist für Förderprojekte

Ab sofort gilt eine geänderte Antragsfrist der Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz: Ab dem Förderjahr 2026 entscheidet der Stiftungsbeirat nur noch einmal jährlich über Förderanträge. Für eine Berücksichtigung sind Förderanträge dann jeweils bis zum 15. September eines jeden Jahres für das Folgejahr einzureichen – für 2026 wäre dies der 15. September 2025. Davon abweichend…

Weiterlesen