Wir suchen den Unternehmer des Jahres 2025

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass neue E-Ladestationen in Betrieb gegangen sind. Unser Partner Wattif hat neue Ladestationen errichtet und in Betrieb genommen. Wattif bietet einen kompletten Service, der nicht nur die Installation, sondern auch den Betrieb, die Wartung und die Abrechnung umfasst. Die Installation der Ladestationen trägt dazu…
In der 8. Kalenderwoche wird die Deutsche Telekom Technik GmbH den nachfolgend genannten Standort erweitern: Standort: LY4915_Schmorkau 1000 Anschrift: 04758 Oschatz, Gemarkung Oschatz, Flurstück 1666/1 Geplant ist, den Standort technologisch auf die neueste Antennen- und Systemtechnik umzurüsten. Nach dem erfolgten Umbau sollen sowohl 2G, 4G als auch 5G angeboten werden können. Das…
Vor dem Hintergrund des nahenden Termins der Bundestagswahl möchten wir sensibilisieren, dass sich die Wahlbezirke im Vergleich zur Kommunal- und Europawahl und zur Landtagswahl im vergangenen Jahr geändert haben. Bislang gab es vierzehn Wahlbezirke und zwei Briefwahlbezirke. Nunmehr gibt es elf Wahlbezirke und drei Briefwahlbezirke. Damit reagiert die Stadt Oschatz…
Die Wahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23.02.2025 wurden endgültig zugelassen. Vor diesem Hintergrund wurden nunmehr auch die Stimmzettel gedruckt und ausgeliefert. Ab morgen, Donnerstag, den 06.02.2025 ist das Briefwahllokal im Bürgerbüro des Oschatzer Rathauses geöffnet. Hier können die Briefwahlunterlagen nunmehr persönlich abgeholt und bei Bedarf auch direkt vor Ort gewählt werden….
Heute vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. In der Zeit des NS-Regimes wurden Millionen Männer, Frauen und Kinder gequält und getötet. Am heutigen Tag fanden sich Bürgerinnen und Bürger am Denkmal auf dem Oschatzer Friedhof zur Kranzniederlegung ein, um der…
Unternehmensflurbereinigung: B169 Naundorf Gemeinde: Naundorf Aktenzeichen: 220-8461.20-N11/LN Im Rathaus der Stadtverwaltung Oschatz, Neumarkt 1, 2. Etage (Stadtbauamt) in 04758 Oschatz liegt ab dem 29.01.2025 während der Sprechzeiten montags 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr dienstags 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr mittwochs geschlossen donnerstags …
Werte Einwohner und Abgabenpflichtige,am 15.02.2025 war der erste Fälligkeitstermin für nachfolgende Steuern und Abgaben: Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch beim Finanzamt oder der Stadt Oschatz und die Aussetzung des Verfahrens keine aufschiebende Wirkung entfalten. Die Grundsteuer ist zu den genannten Fälligkeitsterminen zu entrichten. Anderenfalls geraten Sie in für Sie…
Unter dem Motto „Schlichten statt Richten“ tragen Friedensrichterinnen und Friedensrichter auch in der Großen Kreisstadt Oschatz sowie in den Gemeinden Dahlen, Wermsdorf, Liebschützberg, Naundorf, Cavertitz und Mügeln dazu bei, dass sich Streithähne ohne Einschaltung des Gerichtes einigen können. Die Aufgabe der Friedensrichterin oder des Friedensrichters besteht darin, außerhalb eines Gerichtsverfahrens…
Nach der Bundeswahlordnung sind von Amts wegen alle Wahlberechtigten in das Wählerverzeichnis einzutragen, die am 42. Tage vor der Wahl bei der Meldebehörde gemeldet sind. Der entsprechende Stichtag war am 12.01.2025. Alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis zum 02.02.2025 ihre Wahlbenachrichtigungskarte. Briefwahlunterlagen können erst nach endgültiger…